Zeltlager „Spaß im Gras“ 14. bis 25. Juli 2025 | Bezirkssportanlage Grimlinghausen

Moderator: WernerSchell

Gesperrt
WernerSchell
Administrator
Beiträge: 4158
Registriert: 09.12.2013, 08:22

Zeltlager „Spaß im Gras“ 14. bis 25. Juli 2025 | Bezirkssportanlage Grimlinghausen

Beitrag von WernerSchell » 05.07.2025, 06:28

Die Stadt Neuss informiert:

Anmeldungen für Zeltlager „Spaß im Gras“ möglich
Montag bis Freitag, 14. bis 25. Juli 2025 | Bezirkssportanlage Grimlinghausen



Das Jugendamt der Stadt Neuss veranstaltet in Kooperation mit dem Malteser Kinder- und Jugendzentrum Grimlinghausen sowie dem Kinder- und Jugendzentrum Kontakt Erfttal des SKM Neuss e. V. auch in diesem Jahr auf der Bezirkssportanlage an der Erft in Neuss-Grimlinghausen (Kasterstraße 76) das offene Zeltlager „Spaß im Gras“.

Das Angebot für Kinder und Jugendliche im Alter von zwölf bis 16 Jahren findet im Rahmen des Neusser Ferienspaßes von Montag bis Freitag, 14. bis 25. Juli 2025, statt. Möglich ist es, für die komplette Zeit oder nur eine Nacht zu zelten oder lediglich an den an den Tagesaktivitäten teilzunehmen. An allen Tagen gibt es vielfältige und wechselnde Sport-, Spiel- und Kreativangebote, die durch weitere ergänzt werden, wie zum Beispiel Wellness, Kistenklettern, Bogenschießen, Gesellschafts- und Rollenspiele. Nach dem gemeinsamen Abendprogramm klingt jeder Tag bei einem gemütlichen Lagerfeuer aus.

Pro Woche können sich bis zu 100 Kinder und Jugendliche anmelden. Die Kosten (inklusive Frühstück und Mittagessen) betragen auch dieses Jahr wieder zwölf Euro pro Tag. Eine Anmeldung für das Zeltlager ist entweder vorab persönlich im Kontakt Erfttal (Bedburgerstraße 57) oder telefonisch unter der Rufnummer 02131 166800 sowie ab dem 14. Juli 2025 ab 14 Uhr direkt vor Ort auf der Bezirkssportanlage möglich. Weitere Informationen gibt das Jugendamt der Stadt Neuss gerne unter 02131 90-5193.

Seit bald 30 Jahren bietet „Spaß im Gras“ Kindern und Jugendlichen die Gelegenheit, ihre Ferien abwechslungsreich gemeinsam mit alten und neugewonnenen Freund*innen zu verbringen. Ein Team von über zwanzig engagierten Betreuer*innen aus Hauptamtler*innen der beteiligten Einrichtungen sowie Honorarkräften sorgt für das Gelingen des Angebots.

Unterstützt werden die Organisator*innen zudem von der Neusser Bauverein GmbH, deren Mitarbeitende für den Transport des Materials zum Veranstaltungsort sorgen. Der städtische Betrieb „Stadgrün Neuss“ stellt Brennholz für das Lagerfeuer zur Verfügung.


Quelle: https://www.neuss.de/presse/meldungen/2 ... s-moeglich >>>> https://www.neuss.de/fileadmin/Pressedi ... 2-0_04.pdf


… und so war es 2024 … > viewtopic.php?f=3&t=747&p=14527&hilit=Spa%C3%9F#p14527

Bild

Gesperrt