Quelle: http://www.wernerschell.de/forum/neu/vi ... =6&t=21660

Unabhängige und gemeinnützige Interessenvertretung
für hilfe- und pflegebedürftige Menschen in Deutschland
Harffer Straße 59 - 41469 Neuss
Einladung
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk lädt zum (25.) Pflegetreff, am 26.10.2016, 16.00 - 18.00 Uhr, im Jugendzentrum "Kontakt Erfttal" (großer Saal), Bedburger Straße 57, 41469 Neuss-Erfttal, ein. Die Themen des Treffs: Pflegebedürftigkeit: Die neuen Pflegegrade und die kommunale Pflegeberatung (PSG III) / Verbesserte Stellenschlüssel?
Die zurückliegende Pflegereform (Pflegestärkungsgesetze - PSG I und II -) hat einige Leistungsverbesserungen aber auch eine grundlegende Umstellung von "Pflegestufen" zu "Pflegegraden" zum Inhalt. Die Menschen mit Demenz haben danach ab 2017 uneingeschränkt Anspruch auf pflegerische Leistungen nach dem SGB XI. Näheres bestimmen die "Richtlinien zum Verfahren der Feststellung von Pflegebedürftigkeit sowie zur pflegefachlichen Konkretisierung der Inhalte des Begutachtungsinstruments nach dem Elften Buch des Sozialgesetzbuches (Begutachtungs-Richtlinien – BRi)" vom 15.04.2016.
Weitere Leistungsverbesserungen sind in einem geplanten PSG III vorgesehen. Über alle Neuerungen soll informiert werden. Dabei gilt es u.a. zu bedenken: Die Umstellung wird die Zahl der anspruchsberechtigen Personen und die gebotenen pflegerischen Zuwendungen deutlich ausweiten, so dass mit Inkrafttreten der neuen Regelungen auch Verbesserungen der Stellenschlüssel unausweichlich sind. Dazu hat Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk mit einem Brief vom 10.02.2016 die zuständigen Länderministerien informiert und um entsprechende Folgerungen gebeten.
+++
Hochkarätige Gäste stehen beim Pflegetreff für Statements und Diskussionsbeiträge zur Verfügung:
-- Regina Schmidt-Zadel, Vorsitzende der Landes - Alzheimergesellschaft NRW und Mitglied des Deutschen Bundestages (MdB) a.D., wird ein Grußwort sprechen und moderieren.
Auf dem Podium:
-- Ulrike Kissels, Leiterin des Projektes für das "Neue Begutachtungsassessment" (NBA-Projekt) des Medizinischen Dienstes (MDK) Nordrhein
-- Elisabeth Scharfenberg, MdB und pflegepolitische Sprecherin von Bündnis 90 / Die Grünen
-- Erwin Rüddel, MdB und Berichterstatter der CDU/CSU - Bundestagsfraktion für die Pflegepolitik
In der Zeit von 15.00 - 19.00 Uhr sind Infostände eingeplant.
Heinz Sahnen, Stadtverordneter im Rat der Stadt Neuss und Mitglied des Landtages (MdL) von NRW von 2000 - 2010, ist der Schirmherr des Pflegetreffs. Organisation und Leitung werden von Werner Schell, Dozent für Pflegerecht und Vorstand von Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk, wahrgenommen.
Eingeladen sind Patienten, pflegebedürftige Menschen und Angehörige, Ärzte bzw. sonstige Leistungsanbieter im Gesundheitswesen sowie alle interessierten BürgerInnen! - Der Eintritt ist frei!
Werner Schell
+++ Weitere Informationen im Forum von Pro Pflege Selbsthilfenetzwerk mit Fotos (zur eventuellen Nutzung): http://www.wernerschell.de/forum/neu/vi ... =7&t=21512 +++
+++
Werner Schell:
40 Jahre ehrenamtlicher Einsatz für Patienten und
pflegebedürftige Menschen!
Quelle: http://www.wernerschell.de/forum/neu/vi ... =6&t=21495