http://www.wernerschell.de/forum/neu/vi ... =7&t=22996
Thema: Pflegenotstand - Pflegen uns zukünftig Roboter?
Hiermit lade ich Sie zu unserer ersten LiS-Veranstaltung in 2019 herzlich ein, und zwar zu dem aktuellen Thema "Pflegenotstand - Pflegen uns in Zukunft Roboter?" Zu diesem wichtigen Thema erwarten wir auch einen ganz besonderen Gast ... lassen Sie sich überraschen!
Datum: Dienstag, 5. Feburar 2019, VHS-Gebäude, Am Schulzentrum 18, Kaarst-Mitte, Raum E 20 (Achtung: nicht in Raum 211)
16.30 Beginn der Veranstaltung "Pflegenotstand - Pflegen uns zukünftig Roboter?"
Begrüßung durch Beate Kopp, Regionalbeauftragte der Liberalen Senioren im Rhein-Kreis Neuss
Vorstellung von Pepper, dem Vodafone-Pflegeassistenten, durch Kai Piekenbrock, Mitarbeiter Public Affairs von Vodafone
16.45 Podiumsdiskussion mit Dirk-Heinrich Heuer, Altenpfleger und Mitglied des Bundesvorstandes der Liberalen Senioren sowie
Werner Schell, Vorsitzender von Pro Pflege Selbsthilfenetzwerk, Buchautor, Dozent für Pflegerecht - moderiert von Elisabeth Keldenich
17.30 Beantwortung von Fragen aus dem Publikum
18.00 E n d e
Unser besonderer Gast Pepper, ein humanoider Roboter, ist Sinnbild für die Chancen der Digitalisierung, die eine alternde Gesellschaft an Herausforderungen mit sich bringt. Unter dem Motto Zukunft zum Anfassen machen "Vodafone" und "Humanizing Technologies"
erlebbar, wie Pepper unser Leben bereichern könnte. Der kleine Roboter überwindet durch seine ansehnliche Gestalt Berührungsängste. Seine Anwendungsgebiete sind vielseitig: Motivator für Lernspiele, unterhaltsamer Begleiter im Alltag oder auch Helfer für einfache körperliche Übungen sind nur einige von vielen denkbaren Einsatzmöglichkeiten. Freuen Sie sich darauf, ihn zu erleben!
Unsere Experten auf dem Podium werden aus der Praxis berichten: Dirk-Heinrich Heuer sieht sich als liberaler Kümmerer, der jeden Tag am Bett eines Pflegebedürftigen steht und Werner Schell kämpft unermüdlicher für bessere Bedingungen in der Pflege. Er ist als Initiator der bekannten Neusser Pflegetreffs dafür bekannt, immer wieder namhafte Entscheider aus Politik und Gesellschaft mit Forderungen zu konfrontieren. In seinem Forum werden tagesaktuell alle entsprechenden Themen und Neuerungen zum Nachlesen veröffentlicht.
Sie können sich auf eine spannende Präsentation und Diskussion freuen.
Bitte bringen Sie auch - wie immer - Gäste, Freunde und Bekannte, Nachbarn und Familienangehörige mit.
Der Eintritt ist frei.
Ich freue mich auf Sie und auf eine rege Teilnahme! Bis dahin ... mit freundlichen Grüßen
Beate Kopp
Liberale Senioren NRW
Ehrenamtliche Regionalbeauftragte für den Rhein-Kreis Neuss
& Leitung LiS-Gruppe Kaarst
Telefon 02131-602203
E-Mail beate.kopp@t-online.de