Interview zum Thema Schlaganfall

Rhein-Kreis Neuss. Das Thema Schlaganfall steht im Mai im Mittelpunkt des Gesundheitskalenders des Rhein-Kreises Neuss. Den Gesundheitskalender gibt es kostenlos sowohl als Broschüre in den Kreishäusern in Neuss und Grevenbroich als auch online.
Zum Tag des Schlaganfalls am 10. Mai hat Kreisgesundheitsamtsleiter Dr. Michael Dörr ein Interview mit Dr. Stephan Mohr geführt. Dieser ist Chefarzt der Klinik für Neurologie des Johanna-Etienne-Krankenhauses Neuss und leitet dort die Abteilung "Stroke Unit". Das 20-minütige Interview ist als Hördatei eingebettet in den Online-Gesundheitskalender 2014 des Kreisgesundheitsamtes und ist im Internet unter http://www.rhein-kreis-neuss.de/gesundheitskalender abrufbar.

Allein im Rhein-Kreis Neuss erleiden über 1000 Menschen jährlich einen Schlaganfall. Auch junge Menschen können einen Schlaganfall bekommen; betroffen ist meistens allerdings die ältere Generation. Wichtig ist, im Notfall sofort die 112 zu wählen und den Patienten so schnell wie möglich ärztlich versorgen zu lassen. Spezialisierte Klinikeinrichtungen bieten eine schnelle, versierte Diagnostik und Behandlung an.
Amtsarzt Dr. Michael Dörr weist darauf hin, dass Bluthochdruck der wichtigste Risikofaktor für einen Schlaganfall ist. Deutliche Hinweise auf die Erkrankung geben Halbseitenlähmungen, Missempfindungen, Seh-, Sprach- oder Rechenstörungen und Gedächtnisausfälle.
Quelle: Pressemitteilung Rhein-Kreis Neuss vom 28.04.2014:
Rhein-Kreis Neuss
Der Landrat
Pressesprecher
Harald Vieten (V.i.S.d.P.)
Oberstr. 91
41460 Neuss
Tel.: 02131/928-1300
Rhein-Kreis Neuss
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Anne Bueren
Oberstr. 91
41460 Neuss
Tel: +49 2131 928 1301
Fax: +49 2131 928 81301
Email: Anne.Bueren@rhein-kreis-neuss.de
+++ Anmerkung der Moderation: +++
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk unterstützt im Rahmen der Selbsthilfe auch Patienten mit Schlaganfall einschließlich deren Angehörige.
Es wird daher für wichtig erachtet, das Thema Schlaganfall mittels Interview aufzugreifen.