Rettungsdienst - Notruf 112 - Vortrag am 03.03.2020 in Neuss-Erfttal

Moderator: WernerSchell

WernerSchell
Administrator
Beiträge: 4080
Registriert: 09.12.2013, 08:22

Zunehmende Aggressivität in Krankenhausnotaufnahmen und Arztpraxen ...

Beitrag von WernerSchell » 13.08.2024, 09:26

Zunehmende Aggressivität in Krankenhausnotaufnahmen und Arztpraxen ...

Bild

Die NGZ berichtete am 10.08.2024 über mehr als unerfreuliche Entwicklungen in den Krankenhausnotaufnahmen und titelte "In Neusser Notaufnahmen steigt die Aggressivität". - Es geht dabei um eine Problematik, die seit einigen Jahren beobachtet wird und immer mehr zunimmt. - Auch Kassenärzte beobachten immer mehr Gewalt in den Arztpraxen. "Offene Aggression und ein extrem forderndes Verhalten haben deutlich zugenommen. Nicht nur in Notaufnahmen, auch bei den Niedergelassenen eskaliert die Lage immer öfter“, beklagt der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, im NOZ-Interview. Verbale Bedrohungen bis hin zu Tätlichkeiten seien ein wachsendes Problem. Gassen fordert, dass das Gesetz zum besseren Schutz von Einsatz- und Rettungskräften, an dem Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) derzeit arbeitet, auch auf Arztpraxen ausgeweitet wird. Es brauche "deutliche und schnelle Strafen. Sonst kommt die Botschaft bei einigen Menschen nicht an", so Gassen. Eine Verschärfung des Strafgesetzes an dieser Stelle sei überfällig: "Auch Praxen müssen sich nicht alles bieten lassen" (Quelle: PKV-Newsletter vom 13.08.2024).

WernerSchell
Administrator
Beiträge: 4080
Registriert: 09.12.2013, 08:22

Fast 10.000 Angriffe auf Polizistinnen und Polizisten gab es in NRW im vergangenen Jahr

Beitrag von WernerSchell » 22.10.2024, 06:27

Die NGZ hat das Thema Gewalt in ihrem Newsletter vom 22.10.2024 aufgegriffen und ausgeführt:

Fast 10.000 Angriffe auf Polizistinnen und Polizisten gab es in NRW im vergangenen Jahr, wie eine neue Statistik des Bundeskriminalamts ausweist. Trauriger Rekord. Einen großen Teil der Fälle machen dabei sogenannte Widerstandshandlungen aus. Die Tatverdächtigen sind mehrheitlich männlich, polizeibekannt und angetrunken. Claudia Hauser stellt Ihnen die Daten im Detail vor und berichtet auch, welche politischen Konsequenzen die Polizei-Gewerkschaft fordert. > https://newsletter.rp-online.de/d?p0d0p ... 000m45qzdq Einen deutlichen Anstieg gibt es auch bei den Angriffen auf Feuerwehrleute und Rettungssanitäter. Wir haben mit dem Feuerwehrmann Valentino Tagliafierro über seine Erfahrungen gesprochen. Warum der Duisburger trotz manch ungeheuerlicher Erfahrung seinen Beruf weiterhin gerne macht, lesen Sie hier. > https://newsletter.rp-online.de/d?p0d0p ... 0000d20o2q

Die politisch Verantwortlichen sind aufgefordert, das Thema endlich wirkungsvoll aufzugreifen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, der zunehmenden Gewalt entgegen zu wirken.

Gesperrt