Zu viele stationäre Pflegeplätze im Rhein-Kreis Neuss
Verfasst: 15.12.2013, 07:50
Die Neuss-Grevenbroicher Zeitung vom 14. Dezember 2013 informiert wie folgt:
Rhein-Kreis Neuss - Zu viele stationäre Pflegeplätze im Kreis
Korschenbroich. 2020 wird es im Rhein-Kreis Neuss einen Überhang an Pflegeplätzen geben. Das sagt eine aktuelle Studie voraus, die gestern im Kreisseniorenhaus in Korschenbroich vorgestellt wurde. Die Nachfrage nach Pflegepersonal steigt kräftig an.
Von Angela Rietdorf
Der Silberne Plan feiert Geburtstag. Vor 40 Jahren wurde die erste Untersuchung zur Situation der Senioren im heutigen Rhein-Kreis Neuss in Auftrag gegeben. Lang ist's her: Der Startschuss dazu kam aus dem damals noch existierenden Kreis Grevenbroich und die über 60-Jährigen hießen noch nicht verschämt Senioren, sondern tatsächlich Alte. Damals schon mit dabei war Hans-Ulrich Klose, heute Vorsitzender des Kreissozial- und Gesundheitsausschusses und der Kommission Silberner Plan. "Das war ein revolutionärer Schritt, eine wissenschaftliche Untersuchung und Bestandsaufnahme anzuregen", sagt der CDU-Politiker.
… (weiter lesen unter) …. http://www.rp-online.de/nrw/staedte/rhe ... -1.3887303
Gaby Modig
Siehe auch unter
http://www.wernerschell.de/forum/neu/vi ... =4&t=19982
http://www.wernerschell.de/forum/neu/vi ... =4&t=18429
http://www.wernerschell.de/forum/neu/vi ... =4&t=18413
Rhein-Kreis Neuss - Zu viele stationäre Pflegeplätze im Kreis
Korschenbroich. 2020 wird es im Rhein-Kreis Neuss einen Überhang an Pflegeplätzen geben. Das sagt eine aktuelle Studie voraus, die gestern im Kreisseniorenhaus in Korschenbroich vorgestellt wurde. Die Nachfrage nach Pflegepersonal steigt kräftig an.
Von Angela Rietdorf
Der Silberne Plan feiert Geburtstag. Vor 40 Jahren wurde die erste Untersuchung zur Situation der Senioren im heutigen Rhein-Kreis Neuss in Auftrag gegeben. Lang ist's her: Der Startschuss dazu kam aus dem damals noch existierenden Kreis Grevenbroich und die über 60-Jährigen hießen noch nicht verschämt Senioren, sondern tatsächlich Alte. Damals schon mit dabei war Hans-Ulrich Klose, heute Vorsitzender des Kreissozial- und Gesundheitsausschusses und der Kommission Silberner Plan. "Das war ein revolutionärer Schritt, eine wissenschaftliche Untersuchung und Bestandsaufnahme anzuregen", sagt der CDU-Politiker.
… (weiter lesen unter) …. http://www.rp-online.de/nrw/staedte/rhe ... -1.3887303
Gaby Modig
Siehe auch unter
http://www.wernerschell.de/forum/neu/vi ... =4&t=19982
http://www.wernerschell.de/forum/neu/vi ... =4&t=18429
http://www.wernerschell.de/forum/neu/vi ... =4&t=18413