Pressemitteilung Rhein-Kreis Neuss vom 24.01.2014
Das Kreisgesundheitsamt empfiehlt:
Jetzt noch gegen Grippe impfen lassen
Rhein-Kreis Neuss. Bisher liegt dem Kreisgesundheitsamt noch kein bestätigter Influenza-Fall im Rhein-Kreis Neuss vor. Anders im Süden Europas: Dort wird zurzeit eine Häufung von Influenza-Erkrankungen registriert. Daher erwartet Kreisgesundheitsdezernent Karsten Mankowsky, dass die Infektionskrankheit, die nichts mit einer herkömmlichen Erkältung zu tun hat, sich in den nächsten Wochen in den südlichen Bundesländern und auch in NRW ausbreiten wird.
Mankowsky vempfiehlt allen noch nicht Geimpften, sich gegen die zu erwartende Grippewelle impfen zu lassen. "Der verfügbare Impfstoff beinhaltet auch einen Schutz gegen die bislang im Süden Europas festgestellten Virustypen und ist daher hoch effektiv", betont er. Im vergangenen Jahr gingen beim Kreis insgesamt 218 Influenza-Meldungen ein.
Empfohlen wird die Grippeschutzimpfung insbesondere für ältere Menschen, chronisch Kranke, Personen mit Publikumsverkehr sowie Schwangere. Weitere Auskünfte erteilt Dr. Michael Dörr, Leiter des Gesundheitsamtes, unter Telefon 02181 601-5300.
Petra Koch
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rhein-Kreis Neuss
Der Landrat
Pressesprecher
Harald Vieten (V.i.S.d.P.)
Oberstr. 91
41460 Neuss
Tel.: 02131/928-1300
Jetzt noch gegen Grippe impfen lassen
Moderator: WernerSchell
-
- Administrator
- Beiträge: 4080
- Registriert: 09.12.2013, 08:22
Länger leben dank Grippe-Impfung?
Ärzte Zeitung vom 14.01.2019:
Herzschwäche
Länger leben dank Grippe-Impfung?
Die jährliche Grippe-Impfung kann dazu beitragen, das Leben von Patienten mit Herzschwäche zu verlängern. Das legen jedenfalls Ergebnisse einer dänischen Registerstudie nahe. mehr » https://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=97 ... refpuryykq
Herzschwäche
Länger leben dank Grippe-Impfung?
Die jährliche Grippe-Impfung kann dazu beitragen, das Leben von Patienten mit Herzschwäche zu verlängern. Das legen jedenfalls Ergebnisse einer dänischen Registerstudie nahe. mehr » https://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=97 ... refpuryykq
-
- Administrator
- Beiträge: 4080
- Registriert: 09.12.2013, 08:22
Herzschwäche - Die Wahrheit über… Herzinfarkt ...

Rund 300.000 Menschen erleiden jährlich in Deutschland einen Herzinfarkt, über 50.000 versterben daran. Dabei sind auch Menschen, deren Herz ohne Vorwarnung und ohne bekannte Risikofaktoren plötzlich nicht mehr pumpte. Offenbar haben nicht nur Übergewichtige, Raucher und Bluthochdruckpatienten ein erhöhtes Herzinfarktrisiko. Ist der Lebensstil das Zünglein an der Waage oder geht es nicht ohne Medikamente, wenn das Herz einmal krank ist? Was stimmt, was nicht - wenn es darum geht, das Herz vor einem Infarkt zu schützen? - Bedeutsam ist auch: Frauen unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht von Männern und auch ihre Herzen sind alles andere als gleich: Frauenherzen sind im Schnitt kleiner und schlagen schneller. Die Symptome eines Herzinfarktes können bei Frauen ganz anders sein und manche Herzmedikamente führen zu stärkeren Nebenwirkungen. Die Missachtung dieser Unterschiede kann lebensgefährliche Folgen haben.
Ergänzende Informationen:
Herzschwäche: Wie Technik und Medizin helfen
Visite - 19.11.2019 Autor/in: Jutta Rosbach
Quelle: https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/ ... he113.html[/color][/size][/b]
-
- Administrator
- Beiträge: 4080
- Registriert: 09.12.2013, 08:22
Grippe-Impfstoff vielerorts nicht verfügbar
Am 15.10.2020 hat Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk auf den fast überall fehlenden Grippeschutzimpfstoff aufmerksam gemacht und dabei deutlich gemacht, dass die vorauf erfolgte Erklärung von Jens Spahn, BMG, es sei genügend Impfstoff vorhanden, wahrheitswidrig erfolgt ist (> https://www.wernerschell.de/forum/neu/v ... 92#p115592 ). Die Rheinische Post hat am 17.10.2020 das Thema erneut aufgegriffen und getitelt "Grippe-Impfstoff vielerorts nicht verfügbar". Damit wird die hiesige Pressemitteilung eindrucksvoll bestätigt. Auch in regionalen Ausgaben der Rheinischen Post wurde entsprechend berichtet. Siehe insoweit unter > https://rp-online.de/thema/grippeimpfstoff/ - Von einer Entschuldigung bzw. Richtigstellung des Ministers ist bislang nichts zu hören. - Werner Schell
-
- Administrator
- Beiträge: 4080
- Registriert: 09.12.2013, 08:22
Bundesweite Herzwochen "Stärke Dein Herz" vom 01. - 30.11.2024[
Bundesweite Herzwochen "Stärke Dein Herz" vom 01. - 30.11.2024

Die Deutsche Herzstiftung e.V. informiert in den Herzwochen über die Erkennung, Diagnose und Therapie der Herzschwäche. Die Veranstaltungstermine der Herz-Seminare in Ihrer Nähe oder zu Online-Veranstaltungen und weiteren Informationsangeboten zur Herzschwäche finden Sie ab Mitte Oktober 2024 auf www.herzstiftung.de oder www.herstifung.de/herzwochen
Quelle: "HERZheute", Die Zeitschrift der Deutschen Herzstifung e.V., 3/24
+++
Siehe auch:
Prof. Dr. med. Martin Halle, Kardiologie und bekanntester Präventivmediziner Deutschlands (> https://professor-halle.de/profil.html ), ist u.a. mit den Folgen von Bewegungsmangel und Stress täglich konfrontiert. Bewegung und Sport sind die beste Prävention. Davon ist Prof. Halle überzeugt. Er ist Vorreiter von „Sport als Medizin“ und dosiert körperliches Training wie ein Medikament („Sport auf Rezept“). Seit vielen Jahren ist Prof. Halle gefragter Präventionsexperte. Seine Intention besteht vornehmlich darin, Menschen für einen gesunden, aktiven Lebensstil zu begeistern und ihnen mit einfachen Maßnahmen dauerhaft zu mehr Lebensqualität zu verhelfen. – Prof. Halle hat u.a. am 11.09.2023 seine Handlungskonzepte als Präventionsmedizin eindrucksvoll erläutert (Video 36 Min., verfügbar bis 11.09.2028, > https://www.ardmediathek.de/video/swr1- ... zE5MjAyMzM ). Aufgrund eigener Erfahrungen kann den Ausführungen von Prof. Halle uneingeschränkt zugestimmt werden. Quelle und weitere Informationen … > https://www.wernerschell.de/forum/2/vie ... f=7&t=1171
Die Deutsche Herzstiftung e.V. informiert in den Herzwochen über die Erkennung, Diagnose und Therapie der Herzschwäche. Die Veranstaltungstermine der Herz-Seminare in Ihrer Nähe oder zu Online-Veranstaltungen und weiteren Informationsangeboten zur Herzschwäche finden Sie ab Mitte Oktober 2024 auf www.herzstiftung.de oder www.herstifung.de/herzwochen
Quelle: "HERZheute", Die Zeitschrift der Deutschen Herzstifung e.V., 3/24
+++
Siehe auch:
Prof. Dr. med. Martin Halle, Kardiologie und bekanntester Präventivmediziner Deutschlands (> https://professor-halle.de/profil.html ), ist u.a. mit den Folgen von Bewegungsmangel und Stress täglich konfrontiert. Bewegung und Sport sind die beste Prävention. Davon ist Prof. Halle überzeugt. Er ist Vorreiter von „Sport als Medizin“ und dosiert körperliches Training wie ein Medikament („Sport auf Rezept“). Seit vielen Jahren ist Prof. Halle gefragter Präventionsexperte. Seine Intention besteht vornehmlich darin, Menschen für einen gesunden, aktiven Lebensstil zu begeistern und ihnen mit einfachen Maßnahmen dauerhaft zu mehr Lebensqualität zu verhelfen. – Prof. Halle hat u.a. am 11.09.2023 seine Handlungskonzepte als Präventionsmedizin eindrucksvoll erläutert (Video 36 Min., verfügbar bis 11.09.2028, > https://www.ardmediathek.de/video/swr1- ... zE5MjAyMzM ). Aufgrund eigener Erfahrungen kann den Ausführungen von Prof. Halle uneingeschränkt zugestimmt werden. Quelle und weitere Informationen … > https://www.wernerschell.de/forum/2/vie ... f=7&t=1171