Der 3. Oktober wurde als Tag der Deutschen Einheit im Einigungsvertrag 1990 zum gesetzlichen Feiertag in Deutschland bestimmt. Als deutscher Nationalfeiertag erinnert er an die deutsche Wiedervereinigung, die „mit dem Wirksamwerden des Beitritts der Deutschen Demokratischen Republik zur Bundesrepublik Deutschland […] am 3. Oktober 1990“ „vollendet“ wurde. Das Einheitsmotiv findet sich auch in der deutschen Nationalhymne als „Einigkeit“ wieder.
Die Buchveröffentlichung von 'Friederichs und Barth "Deutschland 1946 " vermittelt einen guten Einblick in die Zeit eines beginnenden Wunders, das uns bis heute prägt! Eine lesenswerte Veröffentlichung. ... > https://www.wernerschell.de/forum/2/vie ... f=6&t=1430 -