

Jubiläum der Alzheimer-Gesellschaft Rhein-Kreis Neuss
30 Jahre Hilfe für Menschen mit Demenz und pflegende Angehörige
Am 6. Juni dieses Jahres feiern wir, die Alzheimer Gesellschaft Rhein-Kreis Neuss, unser 30 jähriges Bestehen. Im Rahmen eines kleinen Festaktes im Sparkassen-Forum Neuss wollen wir mit geladenen Gästen auf die bisher geleistete und noch vor uns liegende Arbeit schauen, mit Stolz und Freude.
Zum Auftakt der Jubiläumsfeierlichkeiten starten wir in der Sparkassenfiliale Oberstraße mit einer digitalen Ausstellung zum Thema „Demenz neu sehen-prämierte Bilder des DESIDERIA Care Preis“. Die Ausstellung wird am Montag, 5.6., um 11.00 Uhr eröffnet. Diese preisgekrönten Fotos und Texten zeigen, dass Demenz auch ein freundliches und liebevolles Gesicht hat, dass ein Leben mit Demenz Lebensqualität haben und bereichernd sein kann. Die Ausstellung läuft vom 5.-9.6.2023 zu den Öffnungszeiten in den Räumen der Sparkasse Neuss an der Oberstraße 110-124 !
Als seine Frau vor über 30 Jahren an Demenz erkrankte, gab es kaum Hilfe für pflegende Angehörige und Menschen mit Demenz. Das wollte Paul Hermkes ändern und gründete 1993 mit anderen Ehrenamtlichen die Alzheimer Selbsthilfe im Kreis Neuss. "Er war ein mutiger Mann, ein Kämpfer und oft auch recht unbequem , aber das musste in den Anfängen wohl auch so sein“ sagt heute Heidi Marona, seit 2014 ehrenamtliche Vorsitzende der Alzheimer-Gesellschaft Rhein-Kreis Neuss.
Seitdem hat sich viel getan. 30 Jahre später –sind demenzielle Erkrankungen häufig immer noch ein Tabu-Thema. Im Vergleich zu früher gibt es aber eine beachtliche Entwicklung hinsichtlich der Beratungs- und Unterstützungsangebote. Wir, die Mitarbeiterinnen der Alzheimer Gesellschaft Rhein-Kreis Neuss, fungieren dabei wie eine Art Lotse. Es geht um Beratung und Information, Fallmanagement, Gesprächskreise, Seminare, Fortbildungen und Vorträge. Wichtig ist uns aber auch die Teilhabe für die Betroffenen durch kulturelle Angebote und gemeinsame Feste Zudem betreuen unsere eigens dafür ausgebildete ehrenamtliche Helferinnen Menschen mit Demenz in deren Häuslichkeit und entlasten somit die pflegenden Angehörigen für ein paar Stunden.
Natürlich leisten wir auch Informationsarbeit in der Öffentlichkeit und über die Medien. Sei es der Welt-Alzheimer Tag, die Familienfeste im Dycker Feld oder die Selbsthilfetage des Kreises, wir sind präsent, informieren, klären auf und versuchen, Mut zu machen. Keiner ist allein mit der Erkrankung, es gibt Hilfe! Diese zu kennen und anzunehmen ist ein ganz wichtiger Schritt. Mit einem Team aus sehr engagierten Mitarbeiterinnen und ehrenamtlich arbeitenden Menschen setzen wir uns nunmehr seit 30 Jahren für ein besseres Leben mit Demenz ein. Wir unterstützen und beraten Menschen mit Demenz und ihre Familien. Wir informieren die Öffentlichkeit über die Erkrankung und setzen uns für mehr kompetente Beratung vor Ort, eine gute Betreuung und Pflege sowie eine demenzfreundliche Gesellschaft ein, hier und jetzt und in der Zukunft.
Kontakt: Alzheimer Gesellschaft Rhein-Kreis Neuss
Mohnstrasse 48, 41466 Neuss
www.alzheimer-neuss.de
alzheimer-neuss@t-online.de